Die 7 Bestandsgebäude aus dem Jahr 1971 mit 11 1-Zimmer-Wohnungen, 60 3-Zimmer-Wohnungen und 20 4-Zimmer-Wohnungen werden energetisch modernisiert und die haustechnischen Anlagen werden größtenteils erneuert.
Die Mehrfamilienhäuser befinden sich im Süden Langwassers. Mit der Modernisierung wird die in 2005 begonnene Modernisierung des Quartiers Langwasser F/G abgeschlossen.
Die Gebäude erfüllen den EnEV-Standard.
Eine organisatorische Herausforderung ist die Modernisierung im bewohnten Zustand.
Wohneinheiten davon gefördert | 91 91 |
Wohnfläche | 6.399 m² |
Gesamtkosten | 6,9 Mio. € |
Baubeginn | März 2020 |
Bezug | bereits in bewohntem Zustand |
Projektsteuerung | wbg Nürnberg GmbH, Architektur & Städtebau, Gabriele Schiefer |
Planung | Architekten Aicher + Hautmann, Nürnberg |
EL Planung | Kaiser-Amm TGA-Planung 4.0, Seukendorf |
HLS Planung | VIP Versorgungstechnik - Ingenieur- und Planungsgesellschaft mbH, Nürnberg |
Freianlagen | Planungsbüro Bernd Kounovsky, Nürnberg |
Bauphysik | protherm Dr. Markus Renn, Erlangen |
Dieses Projekt wird mit den Mitteln der CEB gefördert