Das Projekt umfasst die Errichtung zweier Gebäude mit insgesamt 18 Wohneinheiten, die nach EOF-Kriterien geplant werden.
Die beiden dreigeschossigen Gebäude sind nicht unterkellert. Alle Wohnungen im Erdgeschoss sind barrierefrei. Die Häuser können optional mit Aufzügen nachgerüstet werden.
Das Gebäude befindet sich im Westen Nürnbergs im Stadtteil Höfen, nahe der Leyher Straße.
Das Gebäude erfüllt den EnEv-Standard 2014.
Den Mietern stehen Kellerersatzräume zur Verfügung, die sich ebenerdig erreichbar zwischen den beiden Gebäuden in den Aussenanlagen befinden.
Der zentrale Technikraum für beide Gebäude befindet sich ebenfalls ebenerdig in den Außenanlagen.
Wohneinheiten gefördert | 18 | |
Stellplätze | 9 | |
Wohnfläche | 1.163 m² | |
Gesamtkosten | 3.475 Mio. € | |
Baubeginn | Juni 2016 | |
Bezug | Juli 2017 | |
Bauherr | WBG Nürnberg Beteiligung GmbH | |
Projektsteuerung | wbg Nürnberg GmbH, Architektur & Städtebau, Matthias Fleischmann | |
Architekt | wbg Nürnberg GmbH, Architektur & Städtebau | |
TGA Planung | ingenieurteam plansache GmbH, Nürnberg | |
Tragwerksplanung | PYLON7 Ingenieure im Bauwesen, Nürnberg | |
Freianlagen | Planungsbüro für Garten- und Außenanlagen Bernd Kounovsky, Nürnberg | |
Bauphysik | BASIC Gesellschaft für Bauphysik Akustik Sonderingenieurwesen Consultance mbh, Gundelsheim |