Projektbeschreibung
Risse und Schadstellen in der Fassade werden saniert. Die Außenhülle bekommt einen neuen Anstrich. Es wird geprüft, ob die Dacheindeckung erneuert werden muss und ob eine Dämmung vorhanden ist. Das Treppenhaus und der Keller werden saniert.
Die nicht mehr dem Stand der Technik entsprechenden Elektro-Steigleitungen und Elektro-Wohnungsverteiler werden erneuert. Zudem erfolgt ein Rückbau der Gasleitungen und des Gas-Hausanschlusses sowie der Austausch der Gasdurchlauferhitzer durch Elektro-Durchlauferhitzer zur WWB. Die Außenanlagen (Wege, Grünflächen, Traufpflaster, Fahrradständer, Abfallbehälter) werden wiederhergestellt. Die im Erdgeschoss liegenden Wohnungen erhalten Mietergärten inkl. Gartenwasseranschluss und Systemtrennung mit Tauchpumpe.
Zusätzlich wird geprüft, ob vorhandene Balkone einer Sanierung bedürfen (die Sanierung der Balkone betrifft die Bestandsbalkone, hinzu kommen weitere neue Balkone im Zuge der Modernisierung). Die Bestandbalkone werden soweit als nötig abgebrochen und erneuert. Die Balkonbrüstungen werden ebenfalls erneuert.
Lage
Die Reinerzer Straße befindet sich im Stadtteil Langwasser.
Wohneinheiten | 32 |
Wohnfläche | 1.902 m² |
Gesamtkosten | 1,9 Mio. € |
Modernisierung | Q1 2021 - Q4 2021 |
Planung | wbg Nürnberg GmbH |
TGA Planung | VIP Versorgungstechnik - Ingenieur- und Planungsgesellschaft mbH, Nürnberg |
Planung Außenanlagen | GRABNER HUBER LIPP Landschaftsarchitekten und Stadtplaner Partnerschaft mbb, Freising |
Tragwerksplanung | Trafektum, Nürnberg |