Neubau Mehrfamilienhaus in Holzbauweise.
Nachweis gem. EnEV 2016, Nutzung von Fernwärme, geringe CO2 Emission Mehrfamilienhaus durch hochgedämmte Fassadenbauteile, sowie Einsatz des nachwachsenden Rohstoffs Holz. PV-Anlage im Rahmen des Mieterstromprojektes.
Reinerzer Straße 28a in Nürnberg Langwasser Südost, als Nachverdichtung im Rahmen Quartierskonzept.
Natürliche Belüftung durch großvolumige Lüftungsschächte.
Erstellung Mehrfamilienhaus in Holz-Hybridbauweise als Fortschreibung des wbg Typenhauses.
Wohneinheiten | 11 | |
Wohnfläche | 720 m² | |
Nutzfläche | 806 m² | |
Gesamtkosten | 2,7 Mio. € | |
Baubeginn | August 2021 | |
Bezug | September 2022 | |
Projektsteuerung | wbg Nürnberg GmbH, Architektur und Städtebau, Jan Pöpper | |
Architekt | wbg Nürnberg GmbH, Architektur und Städtebau | |
TGA Planung | ingenieurteam plansache GmbH, Schwabach | |
Tragwerksplanung | PIRMIN JUNG Deutschland GmbH, Remagen | |
Freianlagen | Grabner Huber Lipp Landschaftsarchitekten und Stadtplaner Partnerschaft mbb, Freising | |
Bauphysik | Wolfgang Sorge Ingenieurbüro für Bauhysik GmbH & Co. KG, Nürnberg PIRMIN JUNG Deutschland GmbH, Remagen |