Auf dem bisher unbebauten Grundstück in der Hugo-Distler-Straße wird ein 3-gruppiger Kinderhort für 75 Kinder errichtet. Der Neubau ist als kompakter Baukörper geplant und leitet städtebaulich die zukünftige Entwicklung an der Hugo-Distler-Straße ein.
Durch den dreigeschossigen, kubischen Baukörper wird die Ecksituation am Eingang des Grundstücks akzentuiert.
Das Gebäude wird in Massivbauweise errichtet. Die Außenwände bestehen aus wärmegedämmten Ziegelmauerwerk (Dämmziegel) mit strukturiertem Kammputz.
Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe erzeugt über Erdsonden im nördlichen Außenbereich die benötigte Heizwärme. Die Erdwärmepumpe wird im Sommer auch als Bauteilkühlung genutzt.
Das Grundstück liegt im Stadtteil Nürnberg-Ziegelstein, am Wendehammer-Ende Hugo-Distler-Straße. Im Norden grenzt ein öffentlicher Grünraum mit wertvollem Baumbestand an.
Das Bauvorhaben wird auf Basis der „Leitlinien zum energieeffizienten, wirtschaftlichen und nachhaltigen Bauen und Sanieren“ der Stadt Nürnberg geplant.
Es werden alle Anforderungen der aktuell gültigen Energieeinsparverordnung samt der Verschärfung seit dem 01.01.2016 sowie die Anforderungen des EEWärmeG erfüllt.
Da bei dem Bauvorhaben kein Fernwärmeanschluss zur Verfügung steht, erfolgt die Erfüllung des EEWärmeG unter anderem durch das alternative Konzept zur Wärmeerzeugung mittels einer Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonden.
Bruttogeschossfläche | 964 m² |
Nutzfläche | 803 m² |
Außengelände | 3.756 m² |
Stellplätze | 2 + 1 Behindertenstellplatz |
Gesamtkosten | 4,1 Mio. € |
Baubeginn | Juli 2019 |
Baufertigstellung | Juli 2021 |
Architekten | kleyer.koblitz.letzel.freivogel architekten gmbh, Nürnberg |
Freianlagen | Führes LandschaftsArchitektur, Zirndorf |