Die wbg und die Rummelsberger Diakonie unterstützen mit ihrem Quartiersprojekt „SIGENA–SICHER–GEWOHNT–NACHBARSCHAFTLICH“ den Wunsch vieler Menschen, möglichst lange im bekannten Umfeld leben zu können - eingebettet in ein lebendiges Miteinander. Bei SIGENA können Sie Nachbarinnen kennen lernen und Kontakte pflegen. Mitarbeiterinnen der Rummelsberger Diakonie nehmen sich der kleineren und größeren Nöte der Bewohnerinnen im Viertel an und vermitteln Hilfe.
Zum SIGENA-Stützpunkt gehört der Nachbarschaftstreff SIGENA Langwasser mit seinem barrierefreien Gemeinschaftsraum und einer offenen Küche. Die Bewohnerinnen des Viertels können hier:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist es in den SIGENA-Nachbarschaftstreffs erforderlich, oftmals sehr schnell zu reagieren und Veranstaltungen evtl. abzusagen. Bitte informieren Sie sich daher vorab bei den SIGENA-Koordinatorinnen (Kontakt siehe unten), ob die Veranstaltungen tatsächlich stattfinden.
Bei SIGENA schreiben wir Nachbarschaft groß, denn SIGENA steht für ein Wohnviertel, in dem die Nachbarinnen füreinander da sind, sich gegenseitig unterstützen und auch miteinander feiern.
Wenn Sie sich für Ihre Nachbarschaft engagieren möchten, dann wenden Sie sich einfach die SIGENA-Koordinatorin Frau Stefanie Schanze.
Unser Angebot Soziale Beratung richtet sich an alle Mieterinnen, deren Nachbarinnen und Angehörige. Wenn Sie in einer schwierigen Lebenssituation sind oder für ein persönliches Anliegen erste Schritte klären und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten wollen, dann können Sie sich gerne an uns wenden. Wir haben ein offenes Ohr für Sie und wenn wir nicht selber helfen können, vermitteln wir Hilfen im Stadtteil und der Stadt. Natürlich sind wir dem Datenschutz verpflichtet. Für Sie ist dieses Angebot kostenfrei und bei Bedarf kommen wir auch zu Ihnen nach Hause.
Beispiele unserer Informations- und Beratungstätigkeit:
Im Stadtteil gibt es zahlreiche Einrichtungen mit denen wir vernetzt sind, um gemeinsam mehr bewirken zu können:
Zu SIGENA Langwasser gehören auch sechs SIGENA-Wohnungen. Dies sind öffentlich geförderte Wohnungen für Menschen mit einem höheren Hilfebedarf. Sie sind mit bodengleichen Duschen ausgestattet, ohne Türschwellen und ebenerdig zugänglich. Wenn Sie nähere Informationen zu diesen Wohnungen wünschen, wenden Sie sich bitte an die SIGENA-Koordinatorin.
Die wbg Nürnberg übergibt die Neubauten in Langwasser offiziell ihrer Bestimmung.
SIGENA Langwasser
Neusalzer Straße 4
90473 Nürnberg
Montag von 11:00 bis 13:00 Uhr und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr.