Das Beutespektrum der Turmfalken besteht überwiegend aus Mäusen, ab und an kleinen Vögeln und auch Zauneidechsen, wie in diesem Video zu sehen.
Während das Weibchen bereits mit dem Brüten beschäftigt ist, ist der Terzel auf der Jagd und beschafft Beute. Diese wird dann an das Weibchen übergeben.
Das Turmfalken-Pärchen begutachtet sein neues Zuhause bei der wbg.
Das Turmfalkenmännchen inspiziert das neue Zuhause, inklusive Kamera.
Die Zeit verging so schnell! Wir haben einige der schönsten Turmfalken Momente in der Brutsaison noch einmal eingefangen.
Am 19. Mai 2021 schlüpfte das erste Turmfalkenküken. Kurz darauf fütterte die Falkenmutter das Erstgeborene.
Brutwechsel nur zu den Mahlzeiten: Während das Weibchen an seinem Futterplatz frisst, übernimmt das Männchen kurz das Brüten.
Am Wochenende 20./21. März 2021 war das Männchen erstmals kurz da, um sein neues Nest zu inspizieren.