Um zur persönlichen Kontaktreduzierung beizutragen, ist unser Geschäftsbetrieb bis zunächst 14. Februar 2021 eingeschränkt.
Konkret bedeutet dies, dass alle Außenstellen inklusive aller KundenCenter und dem ImmoCenter geschlossen sind. Betroffen von den Einschränkungen sind auch der Besucherverkehr in der Unternehmenszentrale, Glogauer Straße 70, und in den Außenstellen WBG KOMMUNAL GmbH und wbg-Bauträger, beide Beuthener Straße 41. Hier ist eine telefonische Anmeldung über die Telefonzentrale 0911/8004-0 erforderlich.
Sie erreichen uns während dieser Zeit über folgende Wege:
Service-Rufnummer allgemein | 0911 / 8004 - 1800 |
Technischer Service | 0911 / 800 - 4466 |
Technischer Notdienst außerhalb der allgemeinen Geschäftszeiten: | 0911 / 800 - 4444 |
E-Mail allgemein | info@wbg.nuernberg.de |
KundenCenter Südost | suedost@wbg.nuernberg.de |
KundenCenter NordOst | nordost@wbg.nuernberg.de |
KundenCenter SüdWest | suedwest@wbg.nuernberg.de |
KundenCenter NordWest | nordwest@wbg.nuernberg.de |
Mieterportal / App | https://wbg.nuernberg.de/meine-wbg/ |
Online-Vermietungsportal | https://wbg.nuernberg.de/mieten/ |
Wenn Sie aufgrund der Corona-Krise Schwierigkeiten haben, Ihre Miete zu zahlen, melden Sie sich bitte umgehend bei uns. Wir werden eine Lösung finden!
Wir beraten Sie gerne.
Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular auf unserer Webseite:
wbg.nuernberg.de/mietschuldnerberatung
Außerdem ist das Team der Mietschuldnerberatung unter folgender Telefonnummer zu erreichen:
0911/ 8004-455
Ältere oder Menschen mit Vorerkrankungen sollten momentan am besten ihre Wohnung nicht verlassen. Die SIGENA-Nachbarschaftstreffs stehen natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Gruppenveranstaltungen finden dort derzeit nicht statt, das Beratungsangebot und die Hilfevermittlung jedoch schon:
Wir freuen uns, wenn sich eine gute Nachbarschaft gegenseitig unterstützt und hilft. Wenn Sie selbst gesund und nicht durch eine Vorerkrankung besonders gefährdet sind, können Sie anderen helfen.
Vermeiden Sie aber auf jeden Fall persönliche Kontakte. Hängen Sie den Einkaufsbeutel an die Tür oder stellen Sie den Kuchen vor die Tür. Das scheint nicht sehr viel zu sein, tut den Betroffenen aber gut und schützt auch vor Vereinsamung. Rufen Sie bitte auch einfach Bekannte oder Nachbarn an und fragen Sie wie es ihnen geht.