2018
Von der wbg 2000 Stiftung wurden im Jahr 2018 insgesamt 73.021,04 € an Fördermittel für folgende Projekte ausbezahlt:
- Bayerisches Rotes Kreuz
Maßnahme: „Stadtteilcafe – Treffpunkt für junge Männer“ 9/16-2/17 - Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg
Maßnahme: „Elterngesprächsrunden für Flüchtlingsfamilien“ 9/16-2/17 - Zentrum Aktiver Bürger
Maßnahme: „Ehrenamt – ich bin dabei! – Aktionsstand für Stadtteilfeste“ - Treffpunkt e.V.
Maßnahme: „Welcome in Nürnberg“ - Treffpunkt e.V.
Maßnahme: „Familiennachmittage“ - Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg
Maßnahme: „Elterngesprächsrunden für Flüchtlingsfamilien“ 3-10/17 - Bayerisches Rotes Kreuz
Maßnahme: „Stadtteilcafe – Treffpunkt für junge Männer“ 3-9/17 - Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit gGmbH
Maßnahme: „Nicht mit leeren Händen – Studie zur Situation von Flüchtlingen“ - Förderverein Jugend-Basketball Post SV Nürnberg e.V.
Maßnahme: „Bunter Sport - BallSportCamps“ - Kath. Kirchenstiftung St. Ludwig
Maßnahme: „Errichtung einer Stele im Rahmen des Projektes Engel der Kulturen“ - Hängematte e.V.
Maßnahme: „Umbau neuer Räumlichkeiten“ - Holzwerkstatt Gostenhof e.V.
Maßnahme: „Anschaffung von Maschinen“ - Förderverein der Johann-Pachelbel-Realschule
Maßnahme: „Theaterwürfel“ - Nürnberger Menschenrechtszentrum e.V.
Maßnahme: „Fotowettbewerb zum Thema Menschenrechte und eine zugehörige Ausstellung“ - BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt
Maßnahme: „Schulmittelaktion 2018“ - Rummelsberger Dienste für Menschen
Maßnahme: „Kompetenzzentrum/ Netzwerk Sozialwirtschaft Nürnberg“
2017
Von der wbg 2000 Stiftung wurden im Jahr 2017 insgesamt 95.064,03 € an Fördermittel für folgende Projekte ausbezahlt:
- Clown-Projekt e.V. Nürnberg
Maßnahme: Clownvisiten in Kinderkliniken - turmdersinne gGmbH
Maßnahme: (Museums-) Broschüre Familien-Erlebnistour - Theater Pfütze e.V.
Maßnahme: Theaterstück „Der Besuch“ - Jakob-Muth-Tagesstätte der Lebenshilfe Nürnberg e.V.
Maßnahme: Bewegungszentrum zur therapeutischen Behandlung von geistig behinderten Kindern und Jugendlichen - LitCam gemeinnützige GmbH
Maßnahme: „Fußball trifft Kultur“ Nürnberg – Johann-Daniel-Preißler-Schule - Stadtmission Nürnberg e. V.
Maßnahme: „Kreativitäts- und Bewegungskurse für Menschen mit seelischer Erkrankung“ - Bezirksjugendring Mittelfranken
Maßnahme: „Grenzenlos! Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit“ - Nordkurve e.V.
Maßnahme: „Der Pleitegeier – Kinderarmut in Nürnberg“ - Elternbeirat Gebrüder-Grimm-Schule, GS
Maßnahme: „Aufbau einer Lernwerkstatt Mathematik“ - Vorstadtverein Nürnberg Nord e.V.
Maßnahme: Renovierung eines Unterstandes in der Pleydenwurffstraße - Treffpunkt e.V.
Maßnahme: „Welcome in Nürnberg“ - Treffpunkt e.V.
Maßnahme: „Mit Papa on Tour“ - Evangelische Familien-Bildungsstätte gGmbH
Maßnahme: „Deutschkurs für geflüchtete Mütter und Väter mit Kinderbetreuung“ - Evangelische Familien-Bildungsstätte gGmbH
Maßnahme: „Baby-Club Kunterbunt - Deutschkurs für geflüchtete Eltern mit Babys/Kleinkindern bis 2 Jahren“ - Kinderhaus Nürnberg gGmbH
Maßnahme: „Sanierung Fallschutzbelag Bolzplatz-Aktivspielplatz Grünewaldstraße“ - Trägerverein Naturspielplatz Zeisigweg e.V.
Maßnahme: „Anschaffung eines Spiel-/Büro-/Sanitärcontainers“ - Verein zur Förderung innovativer Kulturarbeit e.V.
Maßnahme: „Ziegelstein klingt bunt“ - BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt
Maßnahme: „Schulmittelaktion/Schulrucksäcke“ - Kinder & Jugendmuseum Museum im Koffer e.V.
Maßnahme: „Mitmach-Ausstellung: Hadern, Ruß & Tintenklecks“
2016
Von der wbg 2000 Stiftung wurden im Jahr 2016 insgesamt 38.797,96 € an Fördermittel für folgende Projekte ausbezahlt:
- Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau
Maßnahme: Ausbau eines Treffpunkts für allein lebende alte Menschen im Wohnquartier Nordbahnhof - SOKE e. V.
Maßnahme: Elternbibliothek - Ort für Familien - Förderverein der Grundschule St. Johannis e. V.
Maßnahme: Tanzprojekt "MONSTER" - Kath. Kindertagesstätte St. Bonifaz
Maßnahme: Fangnetz um den Fußballplatz - Freundeskreis der Sperberschule e. V.
Maßnahme: Lernwerkstatt der Sperberschule GS/MS - Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Nürnberg e. V.
Maßnahme: Elternkurse "Starke Eltern - Starke Kinder" - Stadtmission Nürnberg e. V.
Maßnahme: Helfen ist positiv - Muttersprachliche AIDS-Aufklärung vor Ort - Privatmusikverein Nürnberg e. V.
Maßnahme: Ehrenamtliche Konzertveranstalter ohne Gewinnabsichten - Dietlinde Barginda
Maßnahme: Trau-dich-was-Projekt - Nürnberger Menschenrechtszentrum
Maßnahme: Fotowettbewerb 2016 - Kath. Kindergarten St. Maximilian Kolbe
Maßnahme: Regal für Elternbibliothek - Aktivspielplatz Gostenhof e. V.
Maßnahme: Wasserrinnensystem für den Aktivspielplatz - Kath. Kindergarten Zum Guten Hirten
Maßnahme: Wasserspielplatz Namslauer Straße - Bürgerstiftung Nürnberg
Maßnahme: Sommercamp der Bürgerstiftung - Bezirksjugendring Mittelfranken
Maßnahme: "Grenzenlos! Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit" - Museum im Koffer e. V.
Maßnahme: Ausstellung "Feuer & Flamme"
2015
Von der wbg 2000 Stiftung wurden im Jahr 2015 insgesamt 48.500,00 € an Fördermittel für folgende Projekte ausbezahlt:
- CVJM Nürnberg-Großgründlach e. V.
Maßnahme: Dachsanierung - Nürnberger Menschenrechtszentrum e. V.
Maßnahme: Erstellung der Ausstellung zum Menschenrechtsfotopreis - Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit e. V.
Maßnahme: WIR-Projekt für den Förderschulbereich - KAMMER MUSIK THEATER INTERNATIONAL e. V.
Maßnahme: Projekt "Eine Geschichte - zweit Seiten - Your side of the Story" - Stiftung Persönlichkeit
Maßnahme: Projekt "MUBIKIN" - Elternbeirat der Henry-Dunant-Schule
Maßnahme: "Beton-Mosaik-Skulptur Drache" für den Schulhof - Förderverein der Freunde der Adalbert-Stifter-Schule
Maßnahme: Zirkusprojekt in der Schule - Förderverein Paul-Moor-Schule e. V.
Maßnahme: Workshop mit GORILLA - Elternbeitrat der Thusneldaschule Nürnberg
Maßnahme: Projekt "Schule ohne Rassismus"
2014
Von der wbg 2000 Stiftung wurden im Jahr 2014 insgesamt 78.308,06 € an Fördermittel für folgende Projekte ausbezahlt:
- AWO Kreisverband Nürnberg e.V.
Maßnahme: Flyer für Seniorennetzwerk St. Leonhard Schweinau - Evang.- Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau
Maßnahme: Ausbau eines Treffpunkts für allein lebende alte Menschen im Wohnquartier Nordbahnhof - Elternbeirat der Grundschule Eibach
Maßnahme: Öffentlicher Spielhof GS Eibach Dep. Hopfengartenweg - Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Nord, Kindertagesstätte GLOBUS
Maßnahme: Sanierung des Freigeländes - Förderverein der Thusneldaschule "Gelebtes Miteinander" e.V.
Maßnahme: Schulhofumgestaltung - Kinderladen Pfiffikus e.V.
Maßnahme: "Bausatz SoftBausteine, geometrische Formen" - Stadtmission Nürnberg e.V.
Maßnahme: Jugend- und Elternberatung im Suchthilfezentrum Nürnberg - XENOS Nürnberg e.V.
Maßnahme: Schule ohne Rassismus - Projekt Thusneldaschule - INTEGRAL e.V.
Maßnahme: barrierefreier Umbau Veranstaltungsräume der Offenen Behindertenarbeit des INTEGRAL e.V. - Kath. Kindergarten St. Maximilian Kolbe
Maßnahme: Anschaffung von neuem situationsorientierten Bewegungsmaterial - Paul-Moor-Schule/Förderverein Sozialpädagogisches Förderzentrum Merseburger Straße e.V.
Maßnahme: Streitschlichterausbildung an der Jugendbegegnungsstätte Burg Hoheneck - Förderverein "Vereinigung der Eltern und Freunde der Grundschule Nürnberg-Gebersdorf e.V."
Maßnahme: Spielhofumgestaltung - Elterninitiative Bauspielplatz LW U e.V.
Maßnahme: Grundsanierung der Feuerstelle - Rampe e.V.
Maßnahme: Projekt "ESSCooLTUR" - Waldspielplatz Steinbrüchlein e.V.
Maßnahme: Vogelstimmenlehrtafel am Naturlehrpfad im Steinbrüchlein
2013
Von der wbg 2000 Stiftung wurden im Jahr 2013 insgesamt 162.559,95 € an Fördermittel für folgende Projekte ausbezahlt:
- Medienzentrum Parabol e.V.
Maßnahme: Partizipation von Jugendlichen - Theater Mummpitz e.V.
Maßnahme: Nürnberger Kulturrucksack - Evang.- Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau
Maßnahme: Ausbau eines Treffpunkts für allein lebende Menschen im Wohnquartier Nordostbahnhof - Elternbeirat der Volksschule Nürnberg-Eibach
Maßnahme: Umgestaltung des Schulhofes in einen Spielhof - Verein der Freunde des Förderzentrums Eibach-Röthenbach e.V.
Maßnahme: Ergänzung der Spielhofausstattung der Eva-Seligmann-Schule - Humanistisches Haus für Kinder
Maßnahme: Spielebene für Krippenkinder - Elternbeirat der Adam-Kraft-Realschule
Maßnahme: Umgestaltung und Neuausstattung Bestehender Schulhof, Lutherplatz 4 - Bauabschnitt 1 - Theater Salz+Pfeffer
Maßnahme: Theaterumbau - Gostner Hoftheater
Maßnahme: Kulturrucksack für Nürnberger Mittelschulen - Kammer Musik Theater International e.V.
Maßnahme: Learning Through The Arts - Theater Mummpitz e.V.
Maßnahme: Nürnberger Kulturrucksack
Carl-von-Ossietzky und Georg-Paul-Amberger-Schule - Evangelische Jugend Nürnberg
Maßnahme:Modellierung des Aktivspielplatzes Mammut - Stadtmission Nürnberg e.V.
Maßnahme: Kreativitäts- und Bewegungskurse für Menschen mit seelischer Erkrankung - Jugendtheater Hubert
Maßnahme: Jugendtheaterfestival licht.blicke7 - Evang. Familien-Bildungsstätte gGmbH
Maßnahme: wellcome - Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt - Zenturm Aktive Bürger
Maßnahme: Familienpatenschaften - Südstadtfest e.V.
Maßnahme: Kinder Kreativ Raum am Südstadtfest - Kath. Kindertagesstätte Verklärung Christi
Maßnahme: Mosaikprojekt - Zentrum Kobergerstraße e.V.
Maßnahme: Ausbau eines Raumes zur Familienbildung/Bewegungsraum
2012
Von der wbg 2000 Stiftung wurden im Jahr 2012 insgesamt 92.737,06 € an Fördermittel für folgende Projekte ausbezahlt:
- KITA Grünewaldstraße 18
Maßnahme:Fahrradunterstand - Förderverein Spielplatz Gebersdorf
Spielplatz Weinzierleinerstraße - Museum im Koffer e.V. – Kindermuseum Nürnberg
Maßnahme: Regenwaldhaus - Medienzentrum Parabol e.V.
Maßnahme: Partizipation von Jugendlichen - Freunde der Konrad-Groß-Schule Nürnberg e.V.
Maßnahme: Projekt „Kunst Raum Schule" - Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e.V.
Maßnahme: Weiterentwicklung der Elternangebote –
Begegnungsort der Generationen - Stadtteilarbeitskreis Gibitzenhof
Maßnahme: Gibitzenhofer Sommer 2011 - Bürgerinitiative Südstadt Spielstadt e.V.
Maßnahme: Gewaltpräventionsprojekt
„Kein Plan für heile Welt-gewaltig starke Kinder" - Theater Mummpitz e.V.
Maßnahme: Nürnberger Kulturrucksack - SOS-Jugendhilfen Nürnberg-Fürth-Erlangen/
Mehrgenerationenhaus Nürnberg-Schweinau
Maßnahme: Offener Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus - Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit
Maßnahme: Projekt für Grundschulen
„Werte machen Kinder stark – das Wir“ - Stadtmission Nürnberg e.V., Jugendmigrationsdienst
Maßnahme: Lesewerkstatt – Junge Migranten werden
zu ehrenamtlichen Vorlesern - Verein für Gemeindediakonie Nürnberg-Gibitzenhof e.V.
Maßnahme: Neue Terrasse im Rahmen der Generalsanierung
des Kindergartens - Stadtmission Nürnberg e.V. – Jugendhilfe-Verbund Martin-Luther-Haus
Maßnahme: Förderprojekt „Musik macht Freu(n)de“ - Kath. Kindergarten St. Josef
Maßnahme: Anschaffung einer Vogelnestschaukel - Stiftung Persönlichkeit
Maßnahme: MUBIKIN (Anschaffung von Musikinstrumenten) - MuFFFiN Mädchen und Frauen FachForum in Nürnberg
Maßnahme: Ausstellung und Rahmenprogramm
„Die Hälfte des Himmels – 99 Frauen und Du“ - Kinderladen Pfiffikus e.V.
Maßnahme: Erneuerung der Bestuhlung und anderer Einrichtungen - Verein Abenteuerspielplatz Goldbachwiese e.V.
Maßnahme: Austausch des Sandkastens
2011
Von der wbg 2000 Stiftung wurden im Jahr 2011 insgesamt 72.113,25 Euro an Fördermittel für folgende Projekte ausbezahlt:
- Bartholomäusschule Grundschule
Umbau des Schulhofes Bartholomäusstraße - Astrid-Lindgren-Grundschule
Patenschaft für Präventionsprojekt "Klasse 2000" - Konrad-Groß-Schule
Streitschlichterausbildung - GoHo bewegt sich - Schöpfrad e.V.
Netzwerkmanagement - Klinikseelsorge Notaufnahme e.V.
Seelsorge in der Nachsorge - KITA Grünewaldstraße 4
Gartengestaltung/Mosaikfigur - Jugendtheater Hubert
Jugendtheaterfestival licht.blicke 6 - house meets charity e.V.
"Armen Kindern Zukunft geben - Hinein in den Sportverein" - Interkultureller Garten Nürnberg/Langwasser e.V.
Erstellung des Gartengeländes für den interkulturellen Garten - Orte für Kinder
Wiederaufstellung einer Tischtennisplatte vor der Einrichtung "Orte für Kinder" - Kath. Kindergarten St. Anton
Familienzentrum Kindergarten St. Anton/Mobiliar für kleine Küchenleiste - KUNST UND DRAMA
Theaterproduktion "Kleine Gefängnisse Große Fluchten" - Adalbert-Stifter-Schule
Sgraffito-Kunstwerk ("Altes Sgraffito neu inszeniert") - Kirchenstiftung St. Maximilian Kolbe
Kindergarten St. Maximilian Kolbe - Evang. Kindergarten Regenbogen, Gebersdorfer Str. 163
Spielanlage im Außenbereich - Sabine Forkel-Kutschka für Theater Schabernack
Kindertheaterstück "Kinderrechte unterwegs"
2010
Von der wbg 2000 Stiftung wurden im Jahr 2010 insgesamt 162.980,73 Euro an Fördermittel für folgende Projekte ausbezahlt:
- Förderverein Archäologischer Spielplatz
Anschaffung eines Brennofens und Arbeitsmaterialien - DLRG Kreisverband Nürnberg-Roth-Schwabach
Vorbeugender Brandschutz: Stahltreppe als 2. Fluchtweg des DLRG-Zentrums - CVJM Nürnberg-Gostenhof e.V.
Renovierung des CVJM-Vereinsgebäudes - Elternbeirat der VS/GS Maiacher Straße 18
Umgestaltung des Schulhofs in einen Spielhof - Förderverein Sonderpädagogisches Förderzentrum Merseburger Straße
Projekt "Streitschlichter" - GEB-Kita Gesamt-Eltern-Beirat Kindertagesstätten in Nürnberg e.V.
Anschaffung eines Computersystems für das GEB-Büro - Frauennotruf Nürnberg
Präventions- und Schulungsangebot zum Thema "Gewalt gegen Frauen und Kinder" - AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V.
Einrichtung und Ausbildung Beschäftigungsprojekt Estragon - LeoPart-Kunstobjekte in St. Leonhard
Kunstprojekte im öffentlichen Raum St. Leonhard ab Juli 2009 - Grundschule Scharrerstraße
100 Jahre Scharrerschule "Pausenhof" - Internationales Frauencafe
Offenes Cafe/Kinderbetreuung interkulturell - Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer
Universität Erlangen-Nürnberg MUSIKPÄDAGOGIK
klasse.im.plus Veit-Stoß-Realschule - Humanistisches Haus für Kinder
Förderung des Zusammenlebens von Jung und Alt im Projekt "Leseoma" - Carl-von-Ossietzky-Hauptschule
Umgestaltung des Schulhofes - Evangelische Jugend Nürnberg
Jugendkirche "LUX Junge Kirche Nürnberg - Multifunktionaler Tresen im Cafe Neubau" - Nürnberger Tafel e.V.
Anschaffung eines Kühlfahrzeuges Mercedes Benz Sprinter - Krabbelstube "Der Kuschelbär e.V."
Anschaffung einer Kühl- und Gefrierkombination - Kindertagesstätte Franz-Reichel-Ring 60
Wasserspielplatz Städt. Kindertagesstätte Franz-Reichel-Ring 60 - Die Rummelsberger Dienste für junge Menschen gGmbH
Außengelände "Haus der Talente" - Astrid-Lindgren-Grundschule
Patenschaft für Präventionsprojekt "Klasse 2000" - Grundschule Zugspitzstr. mit Dependance Karl-Schönleben-Str. 100
"Mathematik-Lernwerkstatt" - Ludwig-Uhland-Schulen (Grund-/Hauptschule)
"Bewegung macht stark" - Diakonie Neuendettelsau Direktion Altenhilfe
Seniorentreffpunkt Wohnquartier Nordbahnhof - Kindergarten Austraße
Wasserrutsche bzw. Wasserlauf - Gemeinnützige Paritätische Kindertagesbetreuung GmbH Nord
Haus für Familien Nürnberg-Muggenhof - Caritasverband Nürnberg e.V.
"CariMigra-Reisen/Das Deutsche Theater für Anfänger" - Verein Hilfe für Frauen in Not e.V.
Umbau / Neugestaltung des Hofes - Bauvorhaben "Secret Garden"
2009
Von der wbg 2000 Stiftung wurden im Jahr 2009 insgesamt 95.114,95 Euro an Fördermittel für folgende Projekte ausbezahlt:
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e.V.
Projekt “Über Brücken kannst Du gehen” – kreativ-therapeutische Begleitung von demenzerkrankten Menschen mit russischem Migrationshintergrund - Elternbeirat Kindergarten Heistergeister
“Kindergarten Heistergeister” - Verein der Angehörigen psychisch Kranker Nürnberg e.V.
Pilotprojekt “Icebreaker” - Kinderhaus Nürnberg e.V.
Anschaffung einer Kletterwand auf dem betreuten Spielplatz Grünewaldstraße - CVJM Nürnberg-Gostenhof e.V.
Renovierung des CVJM-Vereinsgebäudes - Kath. Kindergarten Heiligste Dreifaltigkeit
Anschaffung einer Vogelnestschaukel für den Kindergarten Giesbertsstraße 75 - Evangelische Jugend Nürnberg
Einrichtung des Kinderhauses in der Meißener Straße - VfL Nürnberg e.V.
Sanierung des Kunstrasenspielfeldes und der Beleuchtungsanlage - Katholisches Pfarramt St. Ludwig
Mittagstisch - Förderverein WERKSTATT NÜRNBERG e.V.
Anschaffung eines Duo-Trikes - Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Nürnberg e.V. Heilpädagogische Tagesstätte
Anschaffung von Spielgeräten, wie Trampolin, Kletternetz und Wippe, für eine Kindergartengruppe - Grundschule Zugspitzstraße/Dependance Karl-Schönleben-Straße Bibliothekenteams beider Häuser
Umgestaltung und Ausstattung der beiden Bibliotheken - Diakoniestation Langwasser
Anschaffung von Mobiliar für neue Büro- und Funktionsräume - Grundschule Scharrerschule
100 Jahre Scharrerschule “Pausenhof” - Städtischer Kindergarten Kupferstraße
Anschaffung von Spielgeräten für den Spielplatz - Grundschule Viatisstraße/Dependance Siedlerstraße
Anschaffung von Sportgeräten - Internationales Frauencafe
Offenes Cafe/Kinderbetreuung interkulturell
2008
Von der wbg 2000 Stiftung wurden im Jahr 2008 insgesamt 106.355,76 Euro an Fördermittel für folgende Projekte ausbezahlt:
- Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Nürnberg e.V.
Projekt “Achtung Grenze” - Kreisjugendring Nürnberg-Stadt
Neugestaltung Hintere Insel Schütt 18 - Elternbeirat Billroth-Schule
Neugestaltung des Schulhofes - Elternbeirat Kindertagesstätte Grünewaldstraße 18
Küchenerneuerung im Hortbereich - Verein zur Förderung innovativer Kulturarbeit e.V.
“Langwasser – Begegnungen, Gespräche, Expeditionen” (Teilprojekt 2) - BDKJ – Bund der Deutschen Katholischen Jugend
Projekt “Klimawandel” – Zeitschrift Bumerang - Theater Pfütze e.V.
Projekt “Innenausbau der Spielstätte in den Sebalder Höfen” - Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte der Blindenanstalt Nürnberg e.V.
Projekt “Grünes Klassenzimmer” - Frauennotruf Nürnberg e.V.
Projekt “Entlastung durch Verstehen” - Förderverein Erziehungs- und Bildungseinrichtungen Salzbrunner Straße e.V.
Projekt “Umgestaltung des Schulhofs zum Spielhof” - Bürgerverein Nürnberger Westen e.V. und Westend Jugend e.V.
Projekt “Spielplatzumgestaltung Siegelsdorfer/Burgfarrnbacher Straße” - Zentrum Aktiver Bürger
Projekt “1. Marktplatz für Unternehmen und Gemeinnützige” - Verein zur Förderung innovativer Kulturarbeit e.V.
Projekt “Langwasser! Begegnungen, Gespräche, Expeditionen” (Teilprojekt 1) - Verein der Freunde des Kulturladens e.V.
Kinderkulturprojekt “Kinderbaustelle 2008” - Wildwasser Nürnberg e.V.
Aktionstag “Ein starkes Netz für unsere Kids” - Elternbeirat Kindergarten Heistergeister
“Kindergarten Heistergeister” - Kinderladen Pfiffikus e.V.
Umbau neue Räume/Einbau Kinderbad
2007
Von der wbg 2000 Stiftung wurden im Jahr 2007 insgesamt rund 280.458,34 Euro an Fördermittel für folgende Projekte ausbezahlt:
- Evangelische Jugend Nürnberg
Kinder- und Jugendhaus Saaldorfer Straße 14 - Kindergartenträgerverein Nürnberg-Maxfeld
Erneuerung der Außenanlagen des ev. Kindergartens Mörlgasse - Elterninitiative "Pro Spiel"
Spielplatz Spiegelauer Straße - Humanistischer Kindergarten Nürnberg - St. Peter
Anschaffung eines Laptops - Förderverein der Friedrich-Hegel-Schule Nürnberg e.V.
Spielhof an der Friedrich-Hegel-Schule - Elternbeirat der Kindertagestätte Grünewaldstraße 4
Anschaffung eines Klettergerüsts - Elternbeirat der Amberger Schule
Spielhof Amberger Straße 1. BA - Elternbeirat der Grundschule Altenfurt
Spiel- / Pausenhof Grundschule Altenfurt - Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Nürnberg
"Ich bin ich" & "Nein heißt Nein" - Clown-Projekt e.V. Flotta & Company
Clownvisiten auf Kinderkrankenstationen in Nürnberg - Jugendhilfen Sprungbrett e.V.
Projekt "Familie Leben" - Jugendtheater Hubert
Jugendtheaterfestival licht.blicke 4 im November 2007 - GEKIFANT e.V.
Renovierung der Kindertagesstätte - SOKE e.V.
Restfinanzierung der Computeranlage - Muskelkrankenkontaktgruppe Nürnberg
Gemeinsame Aktivitäten der Muskelkrankenkontaktgruppe - Förderverein Scharrerschule e.V.
Pausenhofumgestaltung/Spielhof VS Scharrerstraße 2. BA - IN VIA Kath. Mädchensozialarbeit Nürnberg e.V.
Einrichtung eines Arbeitsplatzes für die Sozialpädagogin "Betreutes Wohnen Marienheim" - Spiel- und Lernstube Diana/Stadtmission Nürnberg e.V.
Projekt "Stadtteilbuch" - Elternbeirat GS Holzgartenstraße
Spielhof GS Holzgartenstraße - STEP e.V. - Therapeutische Wohngruppe
Pfingstaktion mit Bewohnern der Wohngruppe - Evangelische Jugend Hasenbuck
Erneuerungs- und Renovierungsarbeiten des Jugendkellers - CVJM Nürnberg e.V.
Bau einer Jugend-Lounge - Elterninitiative Bauspielplatz Langwasser U e.V.
Erneuerung der Fenster und Türen des Spielhauses auf dem Platz - Museum im Koffer e.V.
Ausbau des Kellers im Kachelbau
2006
Von der wbg 2000 Stiftung wurden im Jahr 2006 insgesamt rund 60.000 Euro an Fördermittel für folgende Projekte ausbezahlt:
- Elternbeirat der Fr.-W.-Herschel-Grundschule
Klassenaktion „Klasse 2000“ - Elternbeirat der Gesamt- und Teilhauptschule Knauer-Schule
Generalsanierung des Spielhofes - Elternbeirat der Ludwig-Uhland-Grund- und Hauptschule
Generalinstandsetzung des Spielhofes - Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Nürnberg e.V.
Projekt „Achtung Grenze“ - Kindergarten „Kinderstube“ e.V.
Neueinrichtung einer Küchenzeile - Frauengesundheitszentrum Nürnberg e.V.
Sexualpädagogik an Schulen und in Jugendeinrichtungen - Kinderhaus Nürnberg e.V.
Aktivspielplatz Grünewaldstraße/Erschließung und Aufstellung von Containern - Pfarramt St. Theresia
Einrichtung der Jugendräume im Pfarramt - KinderKulturForum UFO
Lesefestival für Kinder in Nürnberg
2005
Im Jahr 2005 wurden von der wbg 2000 Stiftung insgesamt rund 60.000 Euro den nachstehenden Empfängern zugesprochen:
- Grund- und Hauptschule Bismarckstraße
Schulhofumgestaltung - Kinderhaus Kiste e. V.
Anschaffung dringend benötigter Geräte - Elternbeirat der Kita Kerschensteiner Straße 95
Bau einer Arena im Garten der Kita - Wildwasser Nürnberg e. V.
Ausstellung „Hinsehen-Handeln-Spüren-Heilen“ - Elterninitiative Spielplatz an der BMX-Bahn, Annette-Kolb-Straße
Spielgerät – Gurtsteg – an der BMX-Bahn - Elternbeirat der Fr.-W.-Herschel Grundschule
Klasse 2000 - Elternbeirat der Hauptschule Neptunweg
Spielhof Hauptschule Neptunweg - Humanistischer Kindergarten Nürnberg – St. Peter
Sprachförderung in Kooperation mit Grundschule, Eltern und Ehrenamtlichen - Kinderladen Pfiffikus e. V.
Neuanschaffung Klettergerüst Spielhof - Verein Waldspielplatz „Steinbrüchlein e. V.“
Waldspielplatz und Naturlehrpfad Steinbrüchlein - Elterninitiative Bauspielplatz Langwasser U e. V.
Erneuerung der Zaunanlage zum Zwecke eines besseren Einbruchschutzes - Bund der deutschen katholischen Jugend
„Kult Stadtjugend“ - Evangelische Jugend Ziegelstein
Projekt „Ich und Du, die Kunst machst Du“ - Elternbeirat der Ludwig-Uhland-Grund- und Hauptschule
Generalinstandsetzung des Spielhofes
2004
Im Jahr 2004 wurden von der wbg 2000 Stiftung insgesamt rund 160.000 Euro den nachstehenden Empfängern zugesprochen:
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e. V.
HIPPY-Programm Langwasser - Literaturhaus Nürnberg e. V.
Errichtung eines Literaturhauses für Nürnberg - Zwergenland e. V.
Einbau einer Küche - Kath. Kichenverwaltung St. Sebald
Generalsanierung und bauliche Erweiterung des katholischen Kindergartens St. Sebald/Altenfurt - Zoff + Harmonie, Haus für Menschen in Familie
2. Nürnberger Familienbildungstag am 31.01.2004 - Grund- und Hauptschule Bismarckstraße
Schulhofumgestaltung - Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Nürnberg e. V.
Elternkurse in türkischer Sprache - Nürnberger Tafel e. V.
Einbau einer Kühlung in Transporter - BRK Kreisverband Nürnberg-Stadt
Kinderkrippe Philipp-Kittler-Straße - Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Nürnberg e. V.
Unterstellplatz in Langwasser - thevo, Verein zur Förderung des Theaters von Menschen für Menschen e. V.
Neuanschaffung Theatertransporter - Freundesring Nürnberg und Sulzbürg e. V.
Sanierung des Spielhofes im Kindergarten - Caritas-Altenheim St. Josef
Möblierung und Bestuhlung einer Kaffeestube für Bewohner - arthefact e. V., Nürnberg
„Flotta & Company“, das Clown-Projekt für Kinder im Krankenhaus - Verein der Eltern und Freunde der Ludwig-Uhland-Grundschule e. V.
Klettergerüst auf dem Schulhof - Elternbeirat der Fr.-W.-Herschel Grundschule
Klasse 2000 - Klabautermann e. V.
Anschaffung eines Bodyplethysmograph mit Zusatzgerät - Verein Aktivspielplatz Gostenhof e. V.
Anbau an das Spielhaus am Veit-Stoß-Platz 1 - Theater der Puppen im KaLi
UmbauEine Umbaumaßnahme bei der WBG ist in der Regel mit einer Grundrißänderung verbunden und wird im unbewohnten Zustand durchgeführt.-ModernisierungDurchführung einer Modernisierung bei der WBG häufig im bewohnten Zustand des Theaters der Puppen im KaLi
2003
Im Jahr 2003 wurden von der wbg 2000 Stiftung insgesamt rund 110.000 Euro den nachstehenden Empfängern zugesprochen:
- Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e. V.
Projekt „Archäologischer Abenteuerspielplatz Rehhofstraße“ - Elternbeirat Schule Herschelplatz
Spielhof Schule Herschelplatz - Aktionskreis Nürnberg-Gibitzenhof
Neugestaltung Spielplatz Frankenstraße - Volksschule Adam-Kraft-Straße
Schulhofumgestaltung-Spielhof 2.BA - Deutscher Kinderschutzbund
Anschaffung eines internetfähigen Computers - Humanistischer Kindergarten Nürnberg - St. Peter
Anschaffung von Spielmaterialien - Förderverein Archäologischer Spielplatz Mögeldorf
Infrastrukturelle Realisierung Archäologischer Spielplatz Mögeldorf - Evang.-Luth. Kirchengemeinde Passionskirche
UmbauEine Umbaumaßnahme bei der WBG ist in der Regel mit einer Grundrißänderung verbunden und wird im unbewohnten Zustand durchgeführt. und Sanierung des Waschraumes im Kindergarten - Elternbeirat des Kindergartens Adam-Kraft-Straße
Aus- und UmbauEine Umbaumaßnahme bei der WBG ist in der Regel mit einer Grundrißänderung verbunden und wird im unbewohnten Zustand durchgeführt. der Außenanlagen des Kindergartens - Kinderladen Rappelkiste – ÖsoWopler e. V.
Aus- und Umbauarbeiten Kinderladen - Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg
Transportfahrzeug für die Hochschule - Elternbeirat der Kindertagesstätte Grünewaldstraße 4
Projekt „Lebensraum Dachtterrasse“ - VfL Nürnberg e. V.
Sanierung des Umkleidegebäudes - Hort im Haus für Mutter und Kind
Umgestaltung des Spielhofes für die Kinder - Geschichte für Alle e. V. – Institut für Regionalgeschichte
Stadtgeschichtliche Vermittlungsangebote für Kinder und Jugendliche
technische Ausstattung - Kreisjugendwerk der AWO Nürnberg
Bürgerbörse „Sonnentaler“ Nordost - Wildwasser Nürnberg e. V.
Anschaffungskosten für einen neuen PC - Gostner Hoftheater e. V.
Ausstattung Kulturzentrum Hubertussaal
2002
Im Jahr 2002 wurden von der wbg 2000 Stiftung insgesamt rund 100.000 Euro den nachstehenden Empfängern zugesprochen:
- Förderverein des Modellprojekts „Orte für Kinder in Nürnberg e. V.“
Projekt „Öffentlicher Erlebnisspielplatz in Nürnberg-Langwasser“ - Humanistischer Verband Deutschlands, Nürnberg
Musikausstattung Humanistischer Kindergarten, Burgerstraße 6 - Zoff + Harmonie, Haus für Menschen in Familie
Ökumenisches Kommunikationsprojekt - arthefact e. V., Nürnberg
„Flotta & Company“, das Clown-Projekt für Kinder im Krankenhaus - Elternbeirat der Bauernfeindschule, Nürnberg
Umgestaltung des Schulhofes - Elternbeirat der Peter-Vischer-Schule, Nürnberg
Verschönerung und Nutzbarmachung eines Schulgartens - Naturkindergarten Waldwichtel e. V., Nürnberg
UmbauEine Umbaumaßnahme bei der WBG ist in der Regel mit einer Grundrißänderung verbunden und wird im unbewohnten Zustand durchgeführt. des EWAG-Pumpenhauses am Schmausenbuck - SOKE e. V., Nürnberg
Druck- und Design eines Qualitätskonzeptes - Frauennotruf Nürnberg e. V.
Hardware-Grundausstattung zur Förderung der Effektivität und Professionalität in der Beratungsarbeit mit ratsuchenden Frauen - Schülertreff Julius-Leber-Straße, Nürnberg
Anschaffung einer Computerausstattung - Kreisjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Nürnberg
„Sonnentaler“-Projekt – Erstausstattung Inventar - Elternbeirat Kindergarten Brunn
Gartengestaltung – Spielgarten - Gemeinschaftshaus Langwasser
Finanzierung eines PCs für russische Migrantenarbeit - djk Sportfreunde Langwasser e. V.
Finanzierung der Einrichtung einer neuen Geschäftsstelle - Noris-Arbeit gGmbH, Nürnberg
Finanzierung der Ausstattung der BAUHÜTTE-Bau-/Grüntrupp Saalfelder Straße 12
2001
Im Jahr 2001 wurden von der wbg 2000 Stiftung insgesamt rund 80.000 Euro den nachstehenden Empfängern zugesprochen:
- Arbeiterwohlfahrt Kreisverband, Nürnberg
Projekt HIPPY in Langwasser - Elterninitiative Bauspielplatz in Langwasser U e. V.
Erneuerungs-, Instandsetzungs- und Renovierungsmaßnahmen - Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband, Nürnberg
„Zoff mit Kindern" – Elternkurs für gewaltfreie Erziehung - CRICRI Kinder- und Jugendcircus, Nürnberg
- Theater Mummpitz, Nürnberg
Eigenleistungen im Kinderkulturzentrum „Kachelbau" - Museum im Koffer e. V., Nürnberg
Planung und Einrichtung der historischen Abteilung „Alltag der Ur-Urgroß-Eltern" im Kindermuseum Nürnberg - Spiel- und Lernstube Diana, Nürnberg
Hausaufgabenhilfe, Neuanstrich der Räumlichkeiten - Jugendtheater Hubert, Nürnberg
1. Nürnberger Jugendfestival „Lichtblicke" - Mütterzentrum Nürnberg e. V.
Anschaffung eines neuen PCs incl. Drucker und Bildschirm