An der Max-Beckmann-Grundschule besteht Bedarf an diversen Erweiterungsflächen für Klassen- und Fachräume sowie Mittagsbetreuungsflächen.
Das Gebäude besteht aus einem West- und einem Ostflügel, die aktuell mittig über einen Garagentrakt verbunden sind. An der Stelle des Garagentrakts wird ein Ersatzneubau errichtet.
An den diversen Gebäudeteilen, die in verschiedenen Baujahren errichtet wurden, besteht Sanierungsbedarf, der im Zuge der Baumaßnahmen ebenfalls behoben wird.
Aufgrund der vorgenannten Konstellationen bestehen zwischen den einzelnen Gebäudeteilen diverse Versprünge in den Geschossen (unterschiedliche Fußbodenniveaus), die mit dem Ersatzneubau aufgenommen bzw. ausgeglichen werden. Dies gilt auch für den dreiseitig terrassenförmig abgestuften Innenhof, sodass sowohl das Gebäude als auch die Terrassen im Innenhof nach dem Umbau barrierefrei zugänglich sind.
Die Schule befindet sich in der Beckmannstraße 2 im Stadtteil Nürnberg-Worzeldorf.
EnEV-Standard
Der Neubau erhält einen ebenerdigen Hauptzugang und einen Aufzug, der die barrierefreie Erschließung vom Westflügel und der Pausenhalle sicherstellen wird.
Modellzeichnungen von gdh-architekten, Heilsbronn
Bruttogeschossfläche Erweiterungsbau | ca. 905 m² |
Nutzfläche Schule (gesamtes Gelände) | ca. 3.460 m² |
Stellplätze | 15 |
Gesamtkosten | ca. 8,7 Mio. € |
Baubeginn | August 2020 |
Baufertigstellung | März 2023 |
Bauherr | Stadt Nürnberg, vertreten durch WBG KOMMUNAL GmbH |
Architekten | gdh-architekten, Heilsbronn |
Freianlagen | Grosser-Seeger & Partner, Nürnberg |