Ein Turmfalke hatte sich die Fensternische im Dach eines unserer Wohnhäuser in Mögeldorf als Nistplatz ausgesucht. In Absprache mit der Abteilung Artenschutz des Umweltamtes der Stadt Nürnberg wurde das Dachbodenfenster im Frühherbst 2020 geöffnet und dort ein Nistkasten mit Webcam und ein zusätzlicher kleiner Raum zum Schutz der Vögel eingebaut. So wurde ein neuer LebensRaum für die gefiederten Bewohner geschaffen.
Seit März 2025 sind unsere Turmfalken wieder zurück und wir dürfen sie via Webcam bei der Brut beobachten.
Detaillierte Informationen zu Turmfalken finden Sie hier.
Hier können Sie die schönsten Bilder der vergangenen Brutzeiten in der Bildergalerie und auch auf unseren Social Media Kanälen ansehen.
Bei Turmfalken geht die Aufforderung zur Paarung in der Regel vom Weibchen aus. Es lässt sich in der Nähe des Männchens nieder und lockt dieses mit sogenannten Bettelrufen zu sich. Schauen Sie sich einen Paarungsversuch unserer Turmfalken im Video hier an. Wir drücken die Daumen, dass es diesmal geklappt hat.
Übrigens: Sie erkennen das Männchen an seinem hellgrauen Kopf und Schwanzfedern. Das Weibchen ist einheitlich rotbraun gefärbt mit einer Querbänderung am Schwanz.
Unsere Turmfalken zeigen sich zum ersten Mal in diesem Jahr am Nistkasten. Wir freuen uns sehr, dass sie zurück sind und hoffen auf viele Falkenküken. Im Video sehen Sie eine erste Paarungseinladung des Weibchens, die jedoch erfolglos bleibt.
Technische und artenschutzfachliche Betreuung: gruenstifter / gruenshoppen