Auf dem ehemaligen Areal der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein wurde der Grundstein für das Bauprojekt monopol491 gelegt.
Die WBG KOMMUNAL hat den Neubau der Bertolt-Brecht-Schule fertiggestellt.
Zeitersparnis durch Vorfertigung einzelner Bauteile und nachhaltiger, ressourcenschonender Bauprozess in Langwasser.
Der Bauprozess der KIA Metropol Arena mit den wichtigsten Eckdaten rund um die Halle und das Bauprojekt. Bereitgestellt: Nussli Group.
Die wbg Nürnberg übergibt die Neubauten in Langwasser offiziell ihrer Bestimmung.
Am 01.07.2021 wurde die neue Sport- und Kulturhalle Tillypark erstmals der Stadtspitze und Medienvertretern vorgestellt.
Das neue Schulgebäude der Grundschule Am Thoner Espan wurde termingerecht fertiggestellt.
Neuer LebensRaum entsteht auf dem alten Gelände des ehemaligen Freibads Langwasser.
Die Stadt Nürnberg errichtet durch die WBG KOMMUNAL auf dem Grundstück Am Tillypark 9 eine multifunktionale Sporthalle.
Der Wöhrder See hat nun ein Café. Am 21.02.2020 fand die feierliche
Schlüsselübergabe statt.
Die WBG KOMMUNAL GmbH hat an der Pastoriusstraße 49 ein neues Kinder- und Jugendhaus errichtet.
Die WBG KOMMUNAL GmbH entwickelt 18 Standorte der Freiwilligen Feuerwehren in Nürnberg weiter.
Am 17. Oktober 2019 wurde der Neubau eingeweiht.
Am 17. Mai 2019 wurde der Grundstein für den Neubau Bertolt-Brecht-Schule gelegt.
Die wbg Nürnberg übergibt die Neubauten in Sündersbühl offiziell ihrer Bestimmung.
Nach intensiven Verhandlungen hat die wbg Nürnberg das Branntweinmonopol erworben.
Am 18. Januar 2019 fand die große Eröffnungsfeier des Bundesstützpunkts Taekwondo Nürnberg statt.
In Kornburg werden bis zum Jahr 2025 rund 150 Wohneinheiten in Form von Eigentumswohnungen, Reihenhäusern und Doppelhaushälften realisiert.
Am 26. Juni 2018 fand die Grundsteinlegung für den Schul- und Hortneubau Am Thoner Espan statt.
In St. Johannis wurde ein neuer Wohnkomplex mit 74 Wohnungen, einem SIGENA Stützpunkt und einer integrativen Kinderkrippe eröffnet.
Am 24.10.2014 wurde der Grundstein für die integrierte Ganztagesschule mit Hort in St. Leonhard gelegt.
Am 17. Juli wirde der Grundstein für das Bauvorhaben EUROPAN an der Pillreuther Straße in Nürnberg gelegt.
Für den Neubau in der Johannisstraße im Stadtteil St. Johannis wurde im Juni 2017 Richtfest gefeiert.
Nach 2-jähriger Bauzeit nahm die Grundschule mit Hort ihren Betrieb zum Schuljahr 2016/2017 auf.
Einweihung des Kinder- und Jugendhaus mit Aktivspielplatz in der Muggenhofer Straße.
Zwei neue Mehrfamilienhäuser wurden in der Eduardstraße im Stadtteil Höfen errichtet.
Die wbg hat in den vergangenen zwei Jahren zahlreiche Kitas und Kinderkrippen gebaut.
Zeitraffer Film über den Bau des Projektes IQ "Innerstädtische Quartiere" am Nordostbahnhof.
Wir sind die führende Unternehmensgruppe der Immobilienwirtschaft in der Metropolregion Nürnberg.
OLGA steht für unser Wohnprojekt "Oldies leben gemeinsam aktiv", das bundesweite Aufmerksamkeit erregte und Anerkennung fand.
Hinter der Michael-Ende-Schule steht ein einzigartiges Konzept.
Bauvorhaben "EUROPAN 12" an der Schilling-/Sperber-/Pillenreuther- und Galvanistraße in Nürnberg.