Datenschutzerklärung

Wir nehmen Datenschutz ernst

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. 

Bei Nutzung der Applikation „smart.wohnen“ handelt es sich um geschützte Anwendungen, die nur nach vorheriger Registrierung im Portal/ der App zur Verfügung stehen. Um den personalisierten und gesicherten Bereich nutzen zu können, werden bei der Registrierung verschiedene Daten erfasst und gespeichert, die zur Nutzung der Applikation „smart.wohnen“ erforderlich sind (Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DS-GVO). Diese Kundendaten umfassen alle Informationen, die zur Identifikation des jeweiligen Kundenaccounts erforderlich sind, unabhängig vom jeweiligen Nutzungsverhalten. Diese Datenangaben sind Voraussetzung zur Nutzung der Applikation. ROCKETHOME benötigt den Benutzernamen und die Seriennummer des Gateways, um Kunden eindeutig als Nutzer:in identifizieren zu können. Gleichzeitig ist die Eingabe Ihrer gültigen E-Mail-Adresse für den Fall der Passwortrücksetzung erforderlich.

Sofern Sie uns Daten per Kontakt-Formular senden, werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf den Servern eines unserer Vertragspartner gespeichert. Ihre Daten werden von unserem Dienstleister ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Verantwortliche Stelle

Ansprechpartner smart.wohnen-App:
Robert Rekus
Telefon: 0911/8004-0
E-Mail: smart-wohnen@wbg.nuernberg.de

wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen
Geschäftsführer: Diplom-Kaufmann Frank Thyroff, Diplom-Ingenieur (FH) Ralf Schekira
Glogauer Straße 70, 90473 Nürnberg

Nürnberger Aufbaugesellschaft mbH
Geschäftsführer: Franzisca Sindel
Glogauer Straße 70, 90473 Nürnberg

Fränkische Wohnungsbaugesellschaft mbH
Geschäftsführer: Franzisca Sindel
Glogauer Straße 70, 90473 Nürnberg

WBG Nürnberg Beteiligungs GmbH
Geschäftsführer: Diplom-Kaufmann Frank Thyroff, Diplom-Ingenieur (FH) Ralf Schekira
Glogauer Straße 70, 90473 Nürnberg

WBG Urbanes Wohnen St. Jobst GmbH
Geschäftsführer: Frank Thyroff, Ralf Schekira
Glogauer Straße 70, 90473 Nürnberg

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Daten über Ihre Person. Diese beinhalten Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Email-Adresse. das Passwort, Geschlecht, die postalische Adresse, die Seriennummer des Gateways und der Benutzername.

Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.

Wenn das angelegte Benutzerkonto durch den Kunden gelöscht wird, werden die personenbezogenen Daten entsprechend gelöscht.
An die Stelle einer Löschung tritt das Sperren der Daten, wenn die ROCKETHOME GmbH zur Aufbewahrung der personenbezogenen Daten gem. der kaufmännischen Aufbewahrungsfristen oder anderer vorrangiger Rechtsvorschriften verpflichtet sein sollte. Die Löschanfrage kann über die Applikation gestellt werden.

Das Gleiche gilt für den Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit Informationsmaterial beliefern bzw. wenn wir Ihre Anfragen beantworten. In diesen Fällen werden wir Sie immer darauf hinweisen. Außerdem speichern wir nur die Daten, die Sie uns automatisch bzw. freiwillig übermittelt haben.

Wenn Sie einen unserer Services nutzen, sammeln wir in der Regel nur die Daten die notwendig sind, um Ihnen unseren Service bieten zu können. Möglicherweise fragen wir Sie nach weiteren Informationen, die aber freiwilliger Natur sind. Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies um Ihnen unseren Service anbieten zu können.

Automatisch gespeicherte nicht personenbezogene Daten
Wenn Sie unsere Applikation besuchen, speichern wir aus administrativen und technischen Gründen bestimmte Informationen. Diese Daten werden anonymisiert und lediglich für statistische Zwecke bzw. dafür verwendet, unsere Internet- und Onlinedienste zu verbessern.

Diese anonymisierten Daten werden - getrennt von personenbezogenen Daten - auf sicheren Systemen gespeichert und können keinen individuellen Personen zugeordnet werden. Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit geschützt bleiben.

Für die Nutzung von der Applikation werden alle Daten erfasst, die für einen reibungslosen
Betrieb erforderlich sind. 
Hierzu gehören unter anderem:
•    Seriennummer des Gateways
•    User Agent
•    IP-Adresse
•    die Authentifizierungsinformationen
•    die Zuordnung der Seriennummer des Gateways zum Nutzer
•    die verschiedenen Softwarelizenzen, Aktivierungscodes und deren Laufzeit
•    Zugangsdaten (verschlüsselt)
•    Datum der Accounterstellung
•    Mobilfunknummern und E-Mail-Adressen zwecks freiwillig eingerichteter Benachrichtigungen via E-Mail und SMS
•    Verwendete Geräte und Gerätekonfigurationen
•    Aktivitäten von verbundenen Geräten (z.B. Sensordaten wie Bewegung oder Temperatur). Die Daten werden je nach genutzter Technologie aktuell für maximal 7 Tage gespeichert. Eine Weitergabe ist per Datenbankexport mittels csv. möglich
•    Benutzerdefinierte Regeln
•    Einstellungen (Geräte)

Kundenkonto
Wir richten für jeden Kunden, der sich entsprechend registriert, einen passwortgeschützten direkten Zugang (Kundenkonto) ein. Sie verpflichten sich, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Wir können keine Haftung für missbräuchlich verwendete Passwörter übernehmen, es sei denn, wir hätten den Missbrauch zu vertreten.

Mit der Funktion „angemeldet bleiben“ möchten wir Ihnen den Besuch unserer Webseiten so angenehm wie möglich gestalten. Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Nutzung unserer Dienste, ohne sich jedes Mal erneut einloggen zu müssen. Aus Sicherheitsgründen werden Sie jedoch nochmals zur Eingabe Ihres Passworts aufgefordert, wenn beispielsweise Ihre persönlichen Daten geändert werden sollen oder Sie eine Bestellung aufgeben möchten. Wir empfehlen Ihnen, diese Funktion nicht zu nutzen, wenn der Computer von mehreren Benutzern verwendet wird. 

Unser Dienstleistungspartner auf dem Gebiet der Datenverarbeitung und zur Nutzung des Serviceportals ist die ROCKETHOME GmbH, Kartäuserwall 28e, 50678 Köln. Daher haben wir die ROCKET HOME GmbH hinsichtlich gesetzeskonformer Gestaltung von Datensicherheit und Datenschutz mittels Auftragsdatenverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet.

Sicherheit
Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.

Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten werden diese verschlüsselt, bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.

Betroffenenrechte
Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie sich informieren möchten welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern bzw. wenn Sie diese berichtigen oder löschen lassen wollen. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

In diesen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Sie erreichen uns in Datenschutzfragen unter: datenschutz@wbg.nuernberg.de oder unter den oben genannten Adressen. In jedem Falle ihr Recht auf Beschwerde bei der für Ihr Bundesland zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern, falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.

Stand: November 2023