Immobilienkaufleute sind Spezialisten für Wohnungen, Häuser und Grundstücke. In der abwechslungsreichen Ausbildung lernst du die theoretischen und praktischen Grundlagen, um Gebäude und Grundstücke zu erwerben, zu verkaufen, zu projektieren. Du bist Ansprechperson für unsere Mietenden, erstellst Betriebskostenabrechnungen, gehst auf Wohnungsbesichtigungen und lernst auf unseren Baustellen technische Zusammenhänge.
Als Bauzeichner (m/w/d) erstellst du Zeichnungen und bautechnische Unterlagen. Diese bilden die Grundlage für alle Wohn- und Gewerbeimmobilien. Dazu arbeitest du mit CAD-Programmen und bist vor Ort auf der Baustelle unterwegs.
Für 2026 bieten wir keine ausbildungsstellen an.
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) übernehmen die Planung und Konfiguration von IT-Systemen. Auch die Beschaffung und Installation von Hard- und Software sowie die Wartung und Pflege von Systemen und Support-Dienstleistungen gehören zum vielfältigen Aufgabenbereich.
für 2026 bieten wir keine ausbildungsstellen an.
dauert deine Ausbildung bei uns.
verdienst du im dritten Ausbildungsjahr.
1.170 € im ersten und 1.280 € im zweiten Jahr.
eigenverantwortlich mit allen Azubis umsetzen.
Der Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e. V. hat uns 2021 das Siegel für Ausbildung in Bestform verliehen. Und auch die IHK erkennt uns als qualitativ hochwertiger Ausbildungsbetrieb an. Für dich bedeutet das: Eine Top-Ausbildung bei einem der besten Immobilienunternehmen in Nürnberg.
Die wbg Nürnberg gibt jedem zehnten Menschen in Nürnberg ein Zuhause und ist bekannt für eine moderne, zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Mit einer Ausbildung bei der wbg erhältst du tiefe Einblicke in die Immobilienbranche. Hier kannst du dich beruflich wie persönlich weiterentwickeln.
Gerade als junger Mensch mag man sich ja nicht wirklich schon komplett festlegen. Immobilienkaufleute haben hier die Nase vorn. Durch ihre generalistische Ausbildung in der Immobilienwirtschaft halten sie sich viele berufliche Optionen offen. Du kannst bei Wohnungsbau- und Immobilienunternehmen arbeiten. Ebenso bei Bauträger- und Betreuungsfirmen, in Maklerbüros, Immobilienabteilungen von Banken oder Versicherungen.
Noch nicht genug? Dann bilde dich weiter. Zum Beispiel in der Wohneigentumsverwaltung. Oder fang nochmal ein Studium an. Mit Deinem soliden Wissen kannst du nach der Ausbildung Immobilienökonomie, Immobilienmanagement und vieles mehr studieren. Und auch mit der Ausbildung als Bauzeichner:in stehen dir später alle Türen offen. Von Architektur- und Ingieurbüros bis zum Messebau.