Wir gestalten LebensRäume – auch für Turmfalken, Bienen und viele andere Tier- und Insektenarten. In unseren Wohnanlagen legen wir Wert auf Grünflächen mit Wiesen, Bäumen, Sträuchern und Blumen.
Im Dezember 2023 haben wir begonnen, LebensRäume für elf heimische Tierarten zu schaffen – darunter Eidechsen, verschiedene Vogelarten und viele mehr. Mit dem Ansatz des Animal-Aided Design setzen wir unterschiedliche Maßnahmen zum Schutz und Erhalt der Artenvielfalt um.
Den Anfang machten wir in Langwasser Süd: Dort entstanden Eidechsenquartiere, Totholzhecken und -stämme sowie kleine Wassertümpel.
In Abstimmung mit dem Umweltamt der Stadt Nürnberg wurde im Dachboden eines unserer Wohnhäuser ein Nistplatz für einen Turmfalken eingerichtet, der jedes Jahr zur Brutzeit zurückkehrt. Über eine Webcam lässt sich das Brutgeschehen jedes Frühjahr live verfolgen.
Die Wohnanlagen der wbg bestehen nicht nur aus Beton und gepflasterten Flächen, sondern auch aus parkähnlichen Arealen mit Bäumen, Büschen und Blumen. Die reinen Grünflächen umfassen rund 700 000 Quadratmeter. Sie bieten Flora und Fauna abwechslungsreiche LebensRäume.
Viele Wiesen werden nur zwei Mal im Jahr gemäht und dienen so als Nektar-Tankstellen für unterschiedlichste Insektenarten.
Seit 2020 leben auf dem Gelände der wbg Unternehmenszentrale mehrere Bienenvölker, die von dem Imker Benjamin Müller liebevoll betreut werden.
Damit schützt die wbg die Honigbienen und die Umwelt. Der gewonnene, wertvolle Honig wird an die Mitarbeitenden der wbg verkauft. Die Erlöse werden jedes Jahr an einen guten Zweck gespendet.
In unseren Wohnanlagen werden immer wieder auch neue Bäume gepflanzt. Wir freuen uns über engagierte Mieter:innen, die sich ein wenig um die Bäume kümmern. Haben Sie Interesse? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
Im Rahmen unseres Wettbewerbs „Unsere Wohnanlage soll schöner werden“ suchen und küren wir jedes Jahr die prächtigsten Mietergärten. Insgesamt werden 1000.- Euro Preisgeld auf die Gewinner aufgeteilt. Sie möchten sich bewerben? Melden Sie sich gerne bei Ihrem KundenCenter.