wbg 2000 Stiftung unterstützt Nürnberger Kulturrucksack mit 10.000 Euro

Startschuss für den Nürnberger Kulturrucksack 2025/26
Kulturbürgermeisterin Dr. Julia Lehner zündet im Theater Mummpitz die Konfettikanone und gibt damit den Startschuss für den Nürnberger Kulturrucksack 2025/26.
Frank Jedzik (Mitglied des Stiftungsvorstandes, links im Bild), Claudia Bälz (stellv. Vorsitzende des Stiftungsbeirates, rechts im Bild) übergeben die Spende der wbg 2000 Stiftung an Andrea Maria Erl (künstlerische Leitung und Regie Theater Mummpitz).
Frank Jedzik (Mitglied des Stiftungsvorstandes, links im Bild), Claudia Bälz (stellv. Vorsitzende des Stiftungsbeirates, rechts im Bild) übergeben die Spende der wbg 2000 Stiftung an Andrea Maria Erl (künstlerische Leitung und Regie Theater Mummpitz). Fotos: Philip Hauck, wbg Nürnberg

Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Theater Mummpitz ist der Startschuss für den „Nürnberger Kulturrucksack 2025/26“ gefallen. Das Projekt ermöglicht Kindern aus sozial benachteiligten Familien den Zugang zu Kunst und Kultur und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung in Nürnberg.

Die wbg 2000 Stiftung unterstützt die Initiative auch in diesem Jahr mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro. Übergeben wurde die Zuwendung von Frank Jedzik, Mitglied des Stiftungsvorstandes, und Christiane Bälz, stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsbeirates der wbg 2000 Stiftung. „Kulturelle Bildung ist eine wichtige Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe und Persönlichkeitsentwicklung“, betont Frank Jedzik. „Mit unserer Unterstützung möchten wir dazu beitragen, dass alle Kinder – unabhängig von den Möglichkeiten ihrer Familien – Kunst und Kultur erleben und dadurch neue Perspektiven entdecken können.“

Dank der Förderung können rund 1.700 Kinder aus etwa 80 dritten Klassen an Theatervorstellungen, Museumsführungen, Konzerten und kreativen Workshops teilnehmen. Beteiligt sind unter anderem das Staatstheater Nürnberg, das Germanische Nationalmuseum, das Neue Museum, die Kunstvilla, die Tafelhalle und natürlich das Theater Mummpitz.

Zur Auftaktveranstaltung kamen Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Nürnberg, beteiligter Kulturinstitutionen, Förderer sowie Schülerinnen und Schüler der Knauer-Schule im Theater Mummpitz zusammen, um gemeinsam den Beginn der neuen Kulturrucksack-Saison zu feiern.

Anträge auf Unterstützung können an die wbg 2000 Stiftung, Elisabeth Pfister, Glogauer Straße 70, 90473 Nürnberg gerichtet werden. Informationen und Antragsformulare unter www.wbg2000stiftung.de.

Verschwommene Person im Anzug deutet mit dem Finger zur Kamera, davor schwebt ein Brief-Symbol.

Anmeldung zum Presseverteiler 

Sie sind an unseren regelmäßigen Veröffentlichungen interessiert? Dann bleiben Sie immer up-to-date. Mit unserem Presseverteiler für Medien, Journalist:innen und PR Profis.

Jetzt anmelden

Ihr Ansprechpartner