Die wbg unterstützt mit ihrem Wohnkonzept „SIGENA - SIcher-GEwohnt-NAchbarschaftlich“ den Wunsch vieler Menschen, möglichst lange in der eigenen Wohnung oder zumindest im bekannten Umfeld leben zu können.
Alle Mieter am Nordostbahnhof – ganz egal, ob jung oder alt, Single oder Familie – können dort auf den Partner der wbg bauen: das Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Nürnberg-Stadt.
Im SIGENA-Stützpunkt sind Mitarbeiter des BRK, die sich von dort aus um die großen und kleinen Nöte der Bewohner im Viertel kümmern, die beraten und individuelle Hilfen vermitteln, wie Pflege daheim, Fahrdienst, Hausnotruf, hauswirtschaftliche Hilfen oder Essen auf Rädern.
Langfristig ist auch die Präsenz von Pflegemitarbeitern im Stützpunkt geplant.
Zum SIGENA-Stützpunkt gehört der
SIGENA-Treff mit einer geräumigen Küche, in den BRK und wbg alle Bewohner des Viertels einladen,
… sich zu treffen
… ihre Nachbarn kennen zu lernen
… gemeinsam zu essen oder
… ihre Freizeit zu gestalten
Gemeinsam mit den Mitarbeitern des BRK entscheiden Sie, was im SIGENA-Treff stattfindet.
SIGENA steht für ein Wohnviertel, in dem die Nachbarn füreinander da sind, sich gegenseitig unterstützen und auch miteinander feiern.
Wenn auch Sie sich engagieren möchten, dann wenden Sie sich einfach an die
Mitarbeiterinnen des BRK im SIGENA-Stützpunkt!
In unmittelbarer Nähe des SIGENA-Stützpunktes sind die SIGENA-Wohnungen. Es sind öffentlich geförderte Wohnungen für Menschen mit einem höheren Hilfebedarf und deshalb mit bodengleichen Duschen ausgestattet, ohne Türschwellen und ebenerdig zugänglich.
Das Projekt am Nordostbahnhof wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.
Anschrift:
Plauener Straße 7
90491 Nürnberg